Broschüre: Effiziente Energienutzung in der Textilveredlung Ideen - Informationen und Praxisbeispiele für Betriebe
Datum: 31.05.2012 / Art.-Nr.: EA212 / Anbieter: EnergieAgentur NRW
Sprache: |
|
|
Themenbereich: |
|
Downloads |
![]() |
ab 1
Preis:
gratis
Beschreibung
Kosten senken und Wettbewerbsvorteile sichern
Energie ist einer der wesentlichen Kostenfaktoren in der Produktion. Die deutsche Textilindustrie kann durch den rationellen Einsatz von Energie erhebliche Kostenreduzierungen erzielen und dabei einen wesentlichen Beitrag zur Schonung der Ressourcen und zum Schutz unseres Klimas leisten. Vor allem aber kann ein effizienter Umgang mit Energie die Wettbewerbsfähigkeit steigern und damit die Zukunft der Betriebe sichern. Vielen ist jedoch noch nicht bewusst, dass die Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung von Energieeinsatz und -kosten schon mit geringen Investitionen möglich ist oder dass sich auch größere Investitionen aufgrund der hohen Energiepreise manchmal recht schnell amortisieren.
Energie ist einer der wesentlichen Kostenfaktoren in der Produktion. Die deutsche Textilindustrie kann durch den rationellen Einsatz von Energie erhebliche Kostenreduzierungen erzielen und dabei einen wesentlichen Beitrag zur Schonung der Ressourcen und zum Schutz unseres Klimas leisten. Vor allem aber kann ein effizienter Umgang mit Energie die Wettbewerbsfähigkeit steigern und damit die Zukunft der Betriebe sichern. Vielen ist jedoch noch nicht bewusst, dass die Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung von Energieeinsatz und -kosten schon mit geringen Investitionen möglich ist oder dass sich auch größere Investitionen aufgrund der hohen Energiepreise manchmal recht schnell amortisieren.