Broschüre: KWK für Ein- und Mehrfamilienhäuser - Flyer
Datum: 18.09.2014 / Art.-Nr.: EA327 / Anbieter: EnergieAgentur NRW
Sprache: |
|
|
Themenbereich: |
|
|
Themenbereich: |
|
Downloads |
![]() |
ab 1
Preis:
gratis
Beschreibung
Strom und Wärme gemeinsam erzeugen – und nutzen
Einmal Energie einsetzen, zweimal profitieren: Warum Strom und Wärme getrennt erzeugen, wenn es auch gleichzeitig geht? KWK ist zur Zeit in aller Munde, denn „Kraft-Wärme-Kopplung“ funktioniert inzwischen nicht nur in großen Heizkraftwerken, sondern auch im Ein- oder Mehrfamilienhaus.
Technisch ausgereifte KWK-Anlagen werden hier anstelle von konventionellen Heizungen eingesetzt. Der zusätzlich zur Wärme erzeugte Strom kann direkt vor Ort verbraucht oder gegen eine gesetzlich garantierte Vergütung in das Stromnetz eingespeist werden. So wird man zu seinem eigenen Strom- und Wärmelieferanten – das entlastet das Klima und vor allem das eigene Budget.
Einmal Energie einsetzen, zweimal profitieren: Warum Strom und Wärme getrennt erzeugen, wenn es auch gleichzeitig geht? KWK ist zur Zeit in aller Munde, denn „Kraft-Wärme-Kopplung“ funktioniert inzwischen nicht nur in großen Heizkraftwerken, sondern auch im Ein- oder Mehrfamilienhaus.
Technisch ausgereifte KWK-Anlagen werden hier anstelle von konventionellen Heizungen eingesetzt. Der zusätzlich zur Wärme erzeugte Strom kann direkt vor Ort verbraucht oder gegen eine gesetzlich garantierte Vergütung in das Stromnetz eingespeist werden. So wird man zu seinem eigenen Strom- und Wärmelieferanten – das entlastet das Klima und vor allem das eigene Budget.