Broschüre: Saerbeck. Eine NRW-Kommune lebt die Energiewende
Datum: 31.05.2012 / Art.-Nr.: EA213 / Anbieter: EnergieAgentur NRW
Sprache: |
|
|
Themenbereich: |
|
Downloads |
![]() |
ab 1
Preis:
gratis
Beschreibung
Saerbeck: NRW-Klimakommune der Zukunft
Energiewende, Klimaschutz und Klimaanpassung ganz praxisnah – dafür steht die Gemeinde Saerbeck. Und das schon seit vielen Jahren. Die aufstrebende Kommune im nördlichen Münsterland (ca. 7.300 Einwohner) hat selbst vor Ort mit einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen (Bürgersolarkraftwerke, European Energy Award, Solarbundesliga,
Deutscher Solarpreis, Umweltbildungsarbeit) beste Voraussetzungen geschaffen für die Entwicklung einer umfassenden Gesamtstrategie. Auf dieser Grundlage entwickelte die Gemeinde im Rahmen der Teilnahme an einem Landeswettbewerb ein Integriertes Klimaschutzund Klimaanpassungskonzept (IKKK) und wurde 2009 mit dem Titel „NRW-Klimakommune der Zukunft“ ausgezeichnet.
Energiewende, Klimaschutz und Klimaanpassung ganz praxisnah – dafür steht die Gemeinde Saerbeck. Und das schon seit vielen Jahren. Die aufstrebende Kommune im nördlichen Münsterland (ca. 7.300 Einwohner) hat selbst vor Ort mit einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen (Bürgersolarkraftwerke, European Energy Award, Solarbundesliga,
Deutscher Solarpreis, Umweltbildungsarbeit) beste Voraussetzungen geschaffen für die Entwicklung einer umfassenden Gesamtstrategie. Auf dieser Grundlage entwickelte die Gemeinde im Rahmen der Teilnahme an einem Landeswettbewerb ein Integriertes Klimaschutzund Klimaanpassungskonzept (IKKK) und wurde 2009 mit dem Titel „NRW-Klimakommune der Zukunft“ ausgezeichnet.