Broschüre: Wissenswertes über Windenergie
Datum: 20.03.2014 / Art.-Nr.: EA292 / Anbieter: EnergieAgentur NRW
Sprache: |
|
|
Themenbereich: |
|
|
Themenbereich: |
|
|
Themenbereich: |
|
Downloads |
![]() |
ab 1
Preis:
gratis
Beschreibung
Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich ein Ziel gesetzt. Als wichtigstes deutsches Energieland soll der Anteil des aus der Windenergie erzeugten Stroms bis zum Jahr
2020 auf 15 % steigen. Nordrhein-Westfalen wird damit Vorreiter beim Klimaschutz. Nach dem ersten deutschen Klimaschutzgesetz, das Anfang 2013 verabschiedet wurde, sollen die schädlichen Treibhausgasemissionen in Nordrhein-
Westfalen in den nächsten zehn Jahren um mindestens 25 % und bis zum Jahr 2050 um mindestens 80 % im Vergleich zu den Gesamtemissionen des Jahres 1990 verringert werden.
2020 auf 15 % steigen. Nordrhein-Westfalen wird damit Vorreiter beim Klimaschutz. Nach dem ersten deutschen Klimaschutzgesetz, das Anfang 2013 verabschiedet wurde, sollen die schädlichen Treibhausgasemissionen in Nordrhein-
Westfalen in den nächsten zehn Jahren um mindestens 25 % und bis zum Jahr 2050 um mindestens 80 % im Vergleich zu den Gesamtemissionen des Jahres 1990 verringert werden.