Broschüre: Elektrische Antriebe - Potenziale zur Energieeinsparung
Datum: 31.05.2012 / Art.-Nr.: EA147 / Anbieter: EnergieAgentur NRW
Sprache: |
|
|
Themenbereich: |
|
Downloads |
![]() |
ab 1
Preis:
gratis
Beschreibung
In der Industrie sorgen elektrische Antriebe für etwa 70 % des Stromverbrauchs – beispielsweise für Maschinen, Förderbänder, Pumpen und Kompressoren. Im Vergleich zu den Primärenergieträgern Gas, Kohle oder Öl liegt der Wirkungsgrad von Strom jedoch nur bei 30 %. Es entstehen also enorme Verluste bei der Stromerzeugung und beim Transport zum Verbraucher, die sich selbst mit hocheffizienter Energietechnik nicht vermeiden lassen. Ein hoher Stromverbrauch ist deshalb im Hinblick auf die betriebliche Energieeffizienz immer eine Schwachstelle. Nach wie vor ist elektrischer Strom die teuerste Nutzenergie. Die Analyse und Senkung der Stromkosten ist daher ein ökonomisch besonders sinnvoller Schritt bei der Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs im Betrieb.