Erstklassig studieren und verdienen - das und vieles mehr bietet Dir das duale Studium im Finanzamt
Alle Grundlagen zu Ihrer Einkommensteuererklärung 2021.
Diese Broschüre bietet alle wesentlichen Informationen für die Einkommensteuererklärung 2021 für Menschen mit Behinderungen sowie pflegende Angehörige.
Wohnungslose ohne Unterkunft und verdeckt Wohnungslose in
Nordrhein-Westfalen
- Ergebnisse einer Befragung
Steuertipps für Existenzgründerinnen und Existengründer - in dieser Broschüre finden Sie sämtliche steuerlichen Informationen, die Sie als Unternehmensgründerin oder Unternehmensgründer beachten müssen.
Vereine & Steuern, Hilfe für Vorstände und Kassenwarte von Vereinen
Die Innovationsstrategie nimmt Struktur und Rahmenbedingungen des Innovationssystems in Nordrhein-Westfalen in den Blick und identifiziert sieben zentrale Innovationsfelder. Mit der Innovationsstrategie wird das Ziel verfolgt, den Entdeckungsprozess für Innovationen zu organisieren und Unterstützungsmaßnahmen bereitzustellen, die Unternehmen und Forschung befähigen, gemeinsam Innovationen zu schaffen.
Keimzellen für innovative Start-ups
Die Broschüre nimmt das Gründungsgeschehen an den nordrhein-westfälischen Hochschulen in den Blick und stellt die Arbeit der sechs Exzellenz Start-up Center.NRW vor. Zudem werden Förderprogramme sowie Unterstützungs- und Vernetzungsprojekte des Landes dargestellt.
Status und Mobilität von Humankapital
Potenziale von Künstlicher Intelligenz/Maschinenlernen
Der Bericht schreibt als Aktualisierung des Innovationsberichts aus dem Jahr 2020 die Analyse des Innovationsökosystems in Nordrhein-Westfalen fort. Das Themenfeld KI/Maschinenlernen wird dabei vertiefend betrachtet. Der Bericht bildet einen von mehreren Bausteinen für die Innovationsstrategie des Landes.
Sonderprogramm des Bundes „Stadt und Land“,
Bundesförderprogramm zum Ausbau und zur Erweiterung der DNetz-Routen,
Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Anwendung des „Kommunalabgabengesetz
für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG)
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen.
Die Roadmap eröffnet die Perspektive Nordrhein-Westfalens als Wasserstoffland. Die Potenziale der Zukunftstechnologie sowie der europäische und nationale Rahmen werden beschrieben und Forderungen und Maßnahmen für den Aufbau einer nordrhein-westfälischen Wasserstoffwirtschaft dargestellt. Die Beschreibung der Funktion von Wasserstoff auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft bis zum Jahr 2050 und die Chancen für eine nachhaltige Wertschöpfung verdeutlichen die Schlüsselposition, die der Energieträger einnehmen kann.
Nordrhein-Westfalen ist ein Einwanderungsland mit einer langen und bewegten Migrationsgeschichte. 5,1 Millionender hier lebenden Menschen - das sind 29,3 Prozent der Bevölkerung - haben inzwischen eine Einwanderungsgeschichte. Diese Vielfalt bereichert unser Land und unser Leben.
In diesem Malbuch sind spannende Phänomene der einzelnen MINT-Disziplinen fantasievoll dargestellt.
Poster zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Postkarte zur Kampagne Psychosoziale Prozessbegleitung
Handreichung zur chancen-
gerechten Verknüpfung von
Präsenz- und Distanzunterricht
im Berufskolleg.
Kompetente Unterstützung bei Fragen und Problemen.
Mehr Inklusion, mehr Gemeinschaft - Förderung für lokale Initiativen.
2019 bis 2022
Grundlagen der Qualität von Schule 4
Lernprozesse begleiten und individuell gestalten
Zur Rolle von Kontexten in der Fachdidaktik
Illustrierende Aufgaben zu den Kompetenzerwartungen am Ende der Sekundarstufe I
für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Finanzielle Förderung. Darlehen und Steuererleichterungen
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - deutsch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - Bulgarisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - rumänisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - polnisch -
Ihre Rechte und wo Sie Unterstützung bekommen. - ungarisch -
Deine Begleitung im Strafverfahren. Informationen für Kinder.
Alternative Konfliktlösung und Mediation
Chance und Herausforderung für die inklusive schulische Bildung
Grundlagen der Qualität von Schule 3
Unterhaltsvollstreckung, Prozesskostenhilfe und weitere Rechtsthemen über die Landesgrenzen hinaus
Das Internet kennt keine Gitter.
Über den praktischen Mehrwert und die Perspektiven Regionaler Bildungsnetzwerke in Nordrhein-Westfalen
Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten
Finanzielle Unterstützung für die Wahrnehmung von Rechten vor Gericht
Hilfe und Vorsorge, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann
Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Vertretung vor Gericht etc
Online Unterstützungsportal
Aufgaben und Organisation
Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertagesbetreuung und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen