Ziel der Landesregierung ist, die hohe Lebensqualität in NRW durch die stärkere Verknüpfung von Umwelt, Gesundheit und Sozialem zu sichern. Die Broschüre informiert über Chancen und Nutzen des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes und zeigt dafür Beispiele.
Die Broschüre informiert über das Phänomen "Lärm" und mögliche Gesundheitsgefahren. Sie enthält Tipps, wie wir selbst etwas unternehmen können, um die Lärmbelastung für uns und andere zu verringern.
Gärtnern liegt heute wieder voll im Trend. Das hat viele Gründe: Als grüne Oasen in dicht besiedelten Räumen erfüllen Gärten und Kleingärten viele Funktionen.
Kinderbroschüre zum Thema Wasser
Wasser ist eigentlich der tollste Stoff, den es gibt. Ohne Wasser läuft nichts: kein Apfel, kein Saft, kein Bad, kein Baum, kein Fluss, kein Eis, kein Wetter – Euch selbst fallen sicher noch ganz viel andere Dinge ein, die es ohne Wasser nicht geben würde.
Größere Stückzahlen können unter broschuerenbestellung@munv.nrw.de angefragt werden.
Streuobstwiesen prägen seit Jahrhunderten das Bild vieler Kulturlandschaften in NRW. Verstreut über Wiesen und Weiden haben Obstbäume die dörfliche Bevölkerung seit jeher mit frischen Früchten versorgt. Diese Broschüre gibt praktische Tipps für die Anlage und Pflege von Streuobstwiesen und informiert über Möglichkeiten der Förderung und Finanzierung. Wer sich selbst aktiv zum Thema einbringen will, findet im Serviceteil Ansprechpartner in den Regionen.
Seitenzahl/Stand: 124 Seiten, Stand: Januar 2025
Druckdaten zum Selbstausdruck.
Plakat DIN A 3
Besprechungen kreativ nutzen. Arbeit gesund gestalten mit der Methode der moderierten Gruppendiskussion.
Sicherer Schlaf für mein Baby - Aufkleber (Bogen mit je 24 Aufklebern für den Mutterpass oder das Kinderuntersuchungsheft)