Transformationsberatung NRW.
Mit Green Economy auf die Zukunft vorbereitet sein - gefördert vom Land
Keimzellen für innovative Start-ups
Die Broschüre nimmt das Gründungsgeschehen an den nordrhein-westfälischen Hochschulen in den Blick und stellt die Arbeit der sechs Exzellenz Start-up Center.NRW vor. Zudem werden Förderprogramme sowie Unterstützungs- und Vernetzungsprojekte des Landes dargestellt.
- nur als PDF-Datei -
Die vom MWIDE beauftragte Studie zeigt das Potenzial für das Rheinische Revier bei einer Ansiedlung von Dateninfrastrukturen, also eines Hyperscale-Rechenzentrums mit integriertem Datendrehkreuz und angeschlossenem Digitalpark auf. Untersucht werden Machbarkeit, wirtschaftliche Auswirkungen und Rahmenbedingungen der Umsetzung.
„Zusammenfassung Zukunft regional – digital: Das Rheinische Revier
Machbarkeitsstudie Dateninfrastrukturen im Rheinischen Revier“.
29. LANDESAUSSTELLUNG ZUR ERMITTLUNG DER STAATSPREISE FÜR DAS KUNSTHANDWERK IN NORDRHEIN-WESTFALEN
Die neue Strategie für das Tourismusland NRW
Beilage Schule NRW 11/2016
Eine lesefreundliche Version für Smartphone, Tablet etc. finden sie hier.
Gründung, Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Vorstand und Auflösung