Für diese Broschüre ist eine aktualisierte Fassung verfügbar:
Link: Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen - NEU
Eine lesefreundliche Online-Version für Smartphone und Tablet finden Sie hier.
für FH-Absolventinnen und FH-Absolventen
mit einem Bachelor- oder Diplomabschluss
Alle wichtigen Informationen für das erste selbstverdiente Geld.
Eine Information in Leichter Sprache
Eine Information in Leichter Sprache
Eine Information in Leichter Sprache
Eine Information in Leichter Sprache
Demnächst als Druckfassung erhältlich.
Babalık.
Tanıma, tespit ve itiraz
konusunda yasal düzenlemeler.
Ayrılık ve boşanma.
Boşanma sürecine genel bakış
Wichtige Informationen für Opfer einer Straftat
Der vorliegende Bericht gibt einen Einblick in das vielfältige Aufgabenspektrum der Bergbehörden im Jahr 2019. Die Themen reichen von der Arbeitssicherheit über die Rohstoffgewinnung, die Untergrundspeicherung, die Abfallverwertung und die bergbaulichen Aktivitäten zur Nutzung Erneuerbarer Energien bis hin zum Einsatz modernster Methoden im Bereich des Altbergbaus und zu rechtlichen Fragestellungen der Bergaufsicht.
Die Roadmap eröffnet die Perspektive Nordrhein-Westfalens als Wasserstoffland. Die Potenziale der Zukunftstechnologie sowie der europäische und nationale Rahmen werden beschrieben und Forderungen und Maßnahmen für den Aufbau einer nordrhein-westfälischen Wasserstoffwirtschaft dargestellt. Die Beschreibung der Funktion von Wasserstoff auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft bis zum Jahr 2050 und die Chancen für eine nachhaltige Wertschöpfung verdeutlichen die Schlüsselposition, die der Energieträger einnehmen kann.
Politikfeld gleichgeschlechtliche Lebensweisen und geschlechtliche Vielfalt (LSBTIQ*)
Nordrhein-Westfalen ist ein Einwanderungsland mit einer langen und bewegten Migrationsgeschichte. 5,1 Millionender hier lebenden Menschen - das sind 29,3 Prozent der Bevölkerung - haben inzwischen eine Einwanderungsgeschichte. Diese Vielfalt bereichert unser Land und unser Leben.
Yasal ve isteğe bağlı halefiyet (mirasçı) düzenlemeleri
Eine alternative Organisationsform für die Berufsschule mit integrierter Gesundheitsförderung
Wohnen und Arbeiten am Bahnhof Soest - Revitalisierung einer Stadtbrache am ÖPNV-Haltepunkt
Wege zu Schulabschlüssen für Erwachsene
Poster zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Postkarte zur Kampagne Psychosoziale Prozessbegleitung
Flyer "Du bist nicht allein" zur Kampagne "Psychosoziale Prozessbegleitung"
Fortschrittsbericht 2020
Die im April 2019 vorgestellte „Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen“ nimmt eine Bestandsaufnahme vor und formuliert einen Gestaltungsanspruch. Die Strategie definiert die Ziele der Landesregierung, deren Erreichung kontinuierlich überprüft wird. Bereits gut ein Jahr nach Verabschiedung der Strategie liegt der erste Fortschrittsbericht vor.
E-Government
In der zweiten Ausgabe des Formats „MWIDE Zoom“ steht das Thema E-Government im Fokus. Fahrplan und Chancen der digitalen Verwaltung werden dargestellt, digitale Services für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen erläutert. Dass das technologiegetriebene Projekt auch eine weitere Dimension hat, verdeutlicht die These des Kulturwandels, der mit der Digitalisierung der Verwaltung einhergeht.
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
Die Drehscheibe bietet einen Überblick über das Mutterschutzgesetz. Alle wichtigen Informationen können auch unter www.mutterschutz.nrw abgerufen werden.
2019 bis 2022
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung in Nordrhein-Westfalen.
Grundlagen der Qualität von Schule 4
Zur Rolle von Kontexten in der Fachdidaktik
Illustrierende Aufgaben zu den Kompetenzerwartungen am Ende der Sekundarstufe I
29. LANDESAUSSTELLUNG ZUR ERMITTLUNG DER STAATSPREISE FÜR DAS KUNSTHANDWERK IN NORDRHEIN-WESTFALEN
Bewährungshilfe, Gerichtshilfe, Führungsaufsicht
Straßenverkehr - ÖPNV und Eisenbahn - Binnenschiffsverkehr - Luftverkehr
Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb
Plakat A3
Deine Begleitung im Strafverfahren. Informationen für Kinder.
Alternative Konfliktlösung und Mediation