Die Wasserkraft hat in Nordrhein-Westfalen eine lange Tradition. Sie trägt zur dezentralen Energiewende unseres Landes bei. Sie ist ein stetig verfügbarer Bestandteil im Energiemix der erneuerbaren Energien. Sie dient der Netzstabilität.
Gleichzeitig sollen vor dem Hintergrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie die Gewässer als Lebensraum für Flora und Fauna und als Ressource für zukünftige Generationen erhalten, beziehungsweise weiterentwickelt werden.